Angststörung
Angst ist ein Gefühl, das in unterschiedlichen Situationen und Lebensbereichen auftritt und eine wichtige Schutzfunktion hat – sie dient als Signal vor möglichen Gefahren und sichert so das Überleben oder verhindert, lebensbedrohliche Risiken einzugehen. Wird die Angst allerdings übermächtig stark, schränken Ängste und Angstattacken das Leben des Betroffenen im privaten oder beruflichen Alltag ein, können bestimmte Aufgaben und Ziele nicht mehr oder nur unter größter Anstrengung erreicht werden, zieht man sich immer mehr aus dem sozialen Leben zurück, dann könnte es sich um eine Angststörung handeln. Diese gehört mit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und geht oft mit depressiven Stimmungen einher, die den Betroffenen zusätzlich belasten und die Ängste verstärken.
Es gibt verschiedene Formen von Angststörungen:
Überblick über die Behandlung von Angststörungen in der Tagesklinik Westend
Angststörungen gehören zu den Erkrankungen, die sehr gut behandelbar sind. Wir arbeiten mit international anerkannten und wissenschaftlich erprobten Verfahren. Grundlage ist hierbei die „Kognitive Verhaltenstherapie“. Die Wirksamkeit ist durch wissenschaftliche Untersuchungen nachgewiesen.
Im unten stehenden Wochenplan können Sie den Wochenablauf der Gruppen einsehen und ausdrucken.