Stellenangebote
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (unbefristet) einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Hier machen Sie den Unterschied.
- In dieser verantwortungsvollen Position, in der Ihre Empathie und Fachkompetenz gleichermaßen gefragt sind, stehen Sieerwachsenen PatientInnen mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen umfassend zur Seite.
- In einem wertschätzenden Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben werden Sie schnell zum unverzichtbaren Teil eines multiprofessionellen Teams, indem Sie regelmäßig an Team-und Fallbesprechungen teilnehmen.
- Die interdisziplinäre Teamarbeit gehört ebenso zu IhrenAufgaben wie die administrativen Tätigkeiten in der Pflege.
- Den Pflegeprozess Ihrer PatientInnen haben Sie durch diesorgfältige Dokumentation genau im Blick.
Das zeichnet Sie aus.
- Als examinierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn haben Sie idealerweise bereits Erfahrung im psychosomatischen Bereich gesammelt.
Perfekt wäre es, wenn Sie eine Weiterbildung zum/zur FachkrankenpflegerIn für Psychiatrie/Psychosomatik/Psychotherapie absolviert haben –dies ist aber kein Muss. - Wichtiger sind uns Ihre hohe Empathie und Zugewandtheit sowie Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
- Sie bringen außerdem eine große Portion Teamgeist und Kommunikationsstärke mit und haben Lust, unsere Prozesse aktiv mitzugestalten? Dann wollen wir Sie kennenlernen!
Das zeichnet uns aus.
- Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen wir durch moderne und veränderbare Arbeitszeitmodelle.
- Wir geben Ihnen ausreichend Zeit – insbesondere für die Begleitung Ihrer PatientInnen auf ihrem Genesungsweg.
- Unsere KollegInnen arbeiten interdisziplinär – mit aktiver Teilhabe an der Therapie.
- Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe, z.B. durch eine attraktive Vergütung nach dem Tarif VPKA, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältige Vergünstigungen bei interessanten Anbietern.
- Freuen Sie sich auf eine Rundum-Verpflegung mit gesundem und erstklassigem Essensangebot aus eigener Küche zum günstigen Mitarbeiterpreis.
- Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität, z.B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads.
Senden Sie uns ganz einfach Ihren aussagekräftigen Lebenslauf zu und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Leider bieten wir keine Stellen für Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung an.
Sie können im Rahmen der Famulatur Einblicke in die teilstationäre Psychotherapie (Verhaltenstherapie) bekommen, erste Erfahrungen mit Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie psychosomatisch/psychiatrischer Erkrankungen sammeln. Ihr Aufgabengebiet entspricht dem der psychologischen Praktikanten (siehe dortige Stellenanzeige). Zusätzlich werden Sie in die somatische Anamneseerhebung und die Blutabnahmen eingebunden. Ab dem 2. klinischen Semester, nach mindestens einer absolvierten Famulatur in somatischen Disziplinen und bei ausgeprägtem Interesse für psychosomatische und psychiatrische Fächer, können Sie sich bei unserer Stationsleitung Frau Sabine Mathes über das unterstehende Kontaktformular bewerben.
Dauer mind. 6 Wochen (um von einer Famulatur in der Psychosomatik profitieren zu können) sowie Vorgespräch beim Chefarzt
(zur Einschätzung der therapeutischen Vorerfahrungen bzw. Vorkenntnisse).
Für Psychologiestudenten bieten wir Praktikumsplätze an. Sie haben die Möglichkeit, 2 Therapieschwerpunkte kennenzulernen. Ihre Aufgabenbereiche wären:
- Regelmäßige Teilnahme an Gruppentherapien und Dokumentation der Therapieverläufe unter Aufsicht .
- Entspannungsverfahren erlernen und eigenständig Patienten dazu anleiten.
- Teilnahme an wöchentlichen Teambesprechungen , Patientenbesprechungen sowie den Morgenübergaben. Sie führen teilweise Protokoll.
- Diagnostik (SKID, ADHS, Messung der Symptombelastung etc.) nach Einarbeitung durchführen und auswerten.
- Möglichkeit der Teilnahme an unseren Fortbildungsveranstaltungen und Supervision.
- Möglichkeit, weitere Aufgaben zu übernehmen, wie z.B. Patienten bei der Erstellung von Selbstbeobachtungsprotokollen etc. zu unterstützen
- Sie haben die Möglichkeit, bei Vor-, Aufnahme, Bilanz-, Entlass-, Paar/Familiengesprächen etc. teilzunehmen.
Es gelten folgende Rahmenbedingungen:
- Mindestens Bachelor-Abschluss oder kurz davor
- Bestehende Immatrikulation
- Mindestdauer des Praktikums: 2 Monate
- Vergütung: Keine
- Mittagessen: Frei
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nur mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Angabe des Wunschzeitraumes, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsnachweis) über das untenstehende Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie können im Rahmen des Praktikums Einblicke in die Arbeit mit kunsttherapeutischen Gruppen bekommen und Erfahrungen mit psychosomatischen Krankheitsbildern sammeln.
Es gelten folgende Rahmenbedingungen:
- Ein kunsttherapeutisches Praktikum ist nur begleitend zu einem Studium/Ausbildung der Kunsttherapie möglich
- Die Mindestdauer des Praktikums beträgt 6 Monate. Das Praktikum muss an mindestens 1 bis 2 Tagen pro Woche stattfinden.
- Eine Vergütung ist nicht möglich. Das Mittagessen ist frei.
Sie werden während des Praktikums regelmäßig an den kunsttherapeutischen Gruppen teilnehmen, die Dokumentation der Therapieverläufe unter Aufsicht durchführen und an den wöchentlichen Chefarzt-Visiten teilnehmen.
Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an Frau Anne Fraaz-Unterhalt, über das unten Stehende Kontaktformular.
Ansprechpartner:
Zuständig für:
– therapeutische Mitarbeiter/innen
Zuständig für:
– Verwaltung und Hauswirtschaft
Zuständig für:
– Praktika für Medizinstudenten (Famulatur)
– Studenten der Psychologie
Zuständig für:
– Praktikumsplätze für studierende der Kunsttherapie / Kunsttherapeuten in Ausbildung