Besichtigung und Informationsveranstaltung

2024-08-19T08:22:35+00:00

Besichtigung und Informationsveranstaltung der Tagesklinik München-Westend Am 14.10.2024 findet eine Besichtigung und Informationsveranstaltung statt. Damit sich Patient:innen und Angehörige, Einweisende und Interessierte ein eigenes Bild von unserer Tagesklinik Westend in München und unserem teilstationären Behandlungskonzept machen können, bieten wir eine Informationsveranstaltung an. Die Informationsveranstaltung beginnt im 2.OG mit [...]

Besichtigung und Informationsveranstaltung2024-08-19T08:22:35+00:00

Weiterbildungsverbund Psychosomatische Medizin und Psychotherapie München – Oberbayern

2024-08-15T10:57:58+00:00

Weiterbildungsverbund Psychosomatische Medizin und Psychotherapie München - Oberbayern Wir freuen uns sehr, dass sich nach langer Planung und vielen Gesprächen der Weiterbildungsverbund Psychosomatische Medizin und Psychotherapie München-Oberbayern nun formiert hat und ab September dieses Jahres mit der ersten Veranstaltung zum Leben erweckt wird. Unser Anliegen war und ist es es, die für den [...]

Weiterbildungsverbund Psychosomatische Medizin und Psychotherapie München – Oberbayern2024-08-15T10:57:58+00:00

Mit dem Rad zur Arbeit

2024-06-10T12:06:55+00:00

Mit dem Rad zur Arbeit Fahrradfahren ist ein bedeutender Motor für "konstruktiven Aktivismus", wie eine aktuelle Studie verdeutlicht.   Das ForscherInnenteam untersuchte dabei vier Dimensionen der Gemeinwohlorientierung: politische Partizipation, soziale Beteiligung an Organisationen, Nachbarschaftssolidarität und nachbarschaftliche Hilfsbereitschaft. Nachdem die Ergebnisse um Einflussfaktoren wie Wohneigentum, Einkommen, Bildung und Geschlecht bereinigt [...]

Mit dem Rad zur Arbeit2024-06-10T12:06:55+00:00

Professur für Chefarzt der Oberberg Tagesklinik Westend: Michael Noll-Hussong

2023-01-16T09:56:07+00:00

Professur für Chefarzt der Oberberg Tagesklinik Westend: Michael Noll-Hussong PD Dr. med. Noll-Hussong ist für seine hervorragenden Verdienste in Forschung und Lehre der Titel apl. Professor von der Universität des Saarlandes verliehen worden. Fotografin: Ammy Berendt München, 13. Januar 2023. Der Präsident der Universität des Saarlandes hat Herrn PD Dr. med. [...]

Professur für Chefarzt der Oberberg Tagesklinik Westend: Michael Noll-Hussong2023-01-16T09:56:07+00:00

Achtsamer Umgang mit digitalen Medien

2022-05-18T09:23:18+00:00

Wie können wir digitale Medien achtsam nutzen? ..diese Frage haben sich wahrscheinlich viele von euch schon einmal gestellt. Begriffe wie Digital Detox kommen einem da in den Sinn. Doch der vollständige Verzicht auf digitale Medien und somit Nachrichten, Social Media, etc. fällt uns nicht nur schwer, sondern widerstrebt vor allem auch [...]

Achtsamer Umgang mit digitalen Medien2022-05-18T09:23:18+00:00

Soziale Ängste bei jungen Erwachsenen

2022-03-07T12:08:02+00:00

Soziale Ängste bei jungen Erwachsenen Ein Praxisbuch zur multimodalen Therapie Im Februar diesen Jahres hat der Chefarzt unserer Klinik Windach, Herr Dr. Götz Berberich, im Klett-Cotta Verlag ein weiteres Buch herausgebracht. Das Buch analysiert die folgenden Fragestellungen: Welche Rolle spielen Digitalisierung und Medienverhalten bei jungen Erwachsenen? Wandel im klinischen Bild der [...]

Soziale Ängste bei jungen Erwachsenen2022-03-07T12:08:02+00:00

IKTTP 2021

2021-05-21T07:30:32+00:00

Internationaler Kongress über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen Vom 25. bis 27.06.2021 findet der 12. Internationale Kongress über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen - diesmal digital - statt. Unter dem diesjährigen Leitthema "Das Unbekannte - Persönlichkeit, Destruktivität und Kreativität in Zeiten der Bedrohung" ist es dem Organisationskomitee [...]

IKTTP 20212021-05-21T07:30:32+00:00

Pandemieauswirkungen auf junge Erwachsene

2021-05-21T08:08:17+00:00

Studierende leiden in der Pandemie stark unter Einsamkeit und Depression Das wissenschaftliche Team der Projektgruppe „Healthy Campus Mainz – gesund studieren“ hat im Juni 2020 eine Online-Umfrage an insgesamt 30.000 Studierenden aus verschiedensten natur- und geisteswissenschaftlichen Fächern durchgeführt. Diese hat ergeben, dass sich ein Viertel der [...]

Pandemieauswirkungen auf junge Erwachsene2021-05-21T08:08:17+00:00
Nach oben